Neuigkeiten
16. August
Die Lemon Trophy 2020 findet nicht statt
Liebe Handballfreunde
Nach grosser Überlegung, Diskussion und Abklärungen sind wir vom OK Lemon Trophy zu der Entscheidung gekommen, das Turnier abzusagen.
Die Tatsachen das die Fallzahlen steigen und das vom Handballverband kein vorhandenes Schutzkonzept bezüglich Wettkampf vorliegt, zwingt uns zu diesem Schritt.
Für uns ist ein entspanntes Handballfest unter diesen Umständen nicht möglich auch möchten wir die Verantwortung wahrnehmen und einen Beitrag leisten – Gesund zu bleiben. Wir hoffen euch im nächsten Jahr unter anderen Umständen an der Lemon Trophy 2021 begrüssen zu dürfen.
Sportliche Grüsse Lemon Trophy OK, Handballclub Neftenbach
Juli
Kandidat für den Ehrenamtspreis 19/20
Ohne Ehrenamtliche gäbe es keinen Handballsport. Egal ob als Trainer, Vorstandsmitglied oder Helfer am Kiosk, für einen Verein braucht es alle. Der Ehrenamtspreis bringt die wertvollsten Funktionäre aus dem Hintergrund ins Rampenlicht. Der SHV setzt damit ein Zeichen der Wertschätzung für ehrenamtlichen Einsatz in den Handball-Vereinen. Zwischen Juli und August werden zehn Kandidatinnen und Kandidaten in einer Porträtserie vorgestellt. Ende August können dann die User über ein Publikums-Voting mitentscheiden, wer der «Ehrenamtliche der Saison 19/20» wird. (handball.ch)
vom 12. Juli
Wechsel im Vorstand
An der 49. Generalversammlung wurden zwei neue Vorstandsmitglieder gewählt. Nena Gut übernimmt von Yvonne Zimmermann die Finanzen. Joël Rietiker ist der Nachfolger von Martin Bertschi als Vizepräsident. Die verbleibenden bisherigen Vorstandsmitglieder wurden wiedergewählt.
vom 23. Juni
49. ordentliche Generalversammlung
Die Generalversammlung findet am 10. Juli im Chräen statt.
Durch die Auflagen betreffend dem Corona Virus ist eine Anmeldung für die Teilnahme zwingend.
Die Einladungen für die Generalversammlung wurden per Post versendet.
vom 12. Juni
Schutzkonzept
Die neuen Schutzkonzepte für die Sporthalle Ebni und Eulachhalle sind online
Ab dem 6. Juni 2020 ist der Trainingsbetrieb in allen Sportarten unter Einhaltung von vereinsspezifischen Schutzkonzepten wieder zulässig.
Bei Sportaktivitäten, in denen ein andauernder enger Körperkontakt erforderlich ist, müssen die Trainings so gestaltet werden, dass sie ausschliesslich in beständigen Gruppen stattfinden mit Führung einer entsprechenden Präsenzliste.
Als enger Kontakt gilt dabei die längerdauernde (>15 Minuten) oder wiederholte Unterschreitung einer Distanz von 2 Metern ohne Schutzmassnahmen.
vom 15. Mai
Trainingsstart
An die Trainer und Trainerinnen
Sporthalle Ebni
Es ist möglich mit den Trainings wieder zu beginnen:
– In der Woche vom Dienstag 26. Mai 2020. Es müssen die aktuellen Vorgaben des Schutzkonzept eingehalten werden, wie z.B. maximale Gruppengrösse von 5 Personen.
– In der Woche vom Dienstag 09. Juni 2020, nach allfälligen Lockerungen.
Es ist kein Training ohne Rücksprache mit dem Vorstand möglich. Eventuell müssen wir die Trainingszeiten und Hallendrittel neu zuweisen. Dafür brauchen wir spätestens bis Dienstag 19. Mai 2020 eine Rückmeldung, wann Ihr mit den Trainings beginnen möchtet.
Falls jemand Hilfstrainer benötigt kann er dies ebenfalls bis am 19. Mai 2020 bei uns melden.
Eulachhalle
Für die Aktiven (Männer 1-3 und Frauen) ist bis am 08. Juni kein Training in der Eulachhalle möglich. Falls es freie Hallenkapazitäten bei den JuniorInnen hat, können auch die Aktiven in der Ebnihalle trainieren.
vom 20. April
Trainingsstart und Trainingslager
Hallo zusammen
Der Bundesrat hat letzten Donnerstag den Ausstiegsfahrplan aus dem Lockdown bekannt gegeben. Leider wurde nichts über den Trainingsbetrieb bei Mannschaftssportarten erwähnt. Sicher ist, dass die Gemeinde Neftenbach die Sporthalle mindestens bis am 08. Juni 2020 Geschlossen hält. Somit kann der Trainingsbetreib nicht vor dem 08. Juni 2020 gestartet werden. Sobald wir mehr Informationen haben, werden wir Euch wieder informieren.
Das Trainingslager vom 14.-16. August 2020 in Ottobeueren DE findet nicht statt.
Ich wünsche Euch weiterhin viel Geduld in der trainingsfreien Zeit.
Liebe Grüsse
Christian Ruppert
Präsident
vom 16. April
Für U9/U11 und U13
Trainer*in
gesucht
mehr Infos→
vom 15. März
Trainingsbetrieb bis 27. April eingestellt
Hallo zusammen
Wie ihr alle mitbekommen habt ist die Saison 2019/2020 abgebrochen worden, auch sind die Schulen geschlossen. Der Vorstand hat daher entschieden, dass der Trainingsbetrieb für ALLE bis mindestens am 27. April 2020 eingestellt wird. Sofern es die Umstände zulassen, kann dann in die Saisonvorbereitung gestartet werden. Ich danke für euer Verständnis und wünsche Euch tortzallem eine schöne Zeit.
Liebe Grüsse
Christian Ruppert
Präsident
vom 13. März
Handball-Meisterschaft wird per sofort abgebrochen
Der Meisterschaftsbetrieb des Schweizerischen Handball-Verbands (SHV) wird aufgrund der neuesten Entwicklungen rund um das Coronavirus per sofort in allen Ligen in der Schweiz abgebrochen. Die Massnahme gilt ab und inklusive heute Freitag, 13. März. Es finden in dieser Saison keine Meisterschafts- und Cupspiele mehr statt.
Quelle: handball.ch