Frauen – Gebrauchter Tag in Frauenfeld
Zu später Stunde traf sich die Frauenmannschaft der SG Wyland 2 in Frauenfeld zum dritten Meisterschaftsspiel der noch jungen Saison. Die Gegnerinnen waren aus dem Vorjahr bekannt und man durfte ein ausgeglichenes Spiel erwarten. Entsprechend nahm man sich viel vor, um die nächsten zwei Punkte einzufahren.
Die Neftenbacherinnen starteten jedoch sehr verhalten ins Spiel. Im Angriff fehlte es an Spielfluss und Zug aufs Tor. Zu häufig verstrickte man sich in aussichtslose Einzelaktionen und machte es der gegnerischen Abwehr unnötig einfach. Auch am eigenen Sechser überzeugte die SG nicht vollends. Immer wieder konnten die Frauenfelderinnen die Absprachefehler und fehlende Konsequenz des Gästeteams ausnutzen, und sich in gute Abschlusspositionen bringen. So konnten das Heimteam von Beginn an die Führung übernehmen, welche es über die gesamte Spielzeit nicht mehr abgeben würde. Kurz vor der Pause mussten gleich zwei Neftenbacherinnen auf die Strafbank, was die Gegnerinnen geschickt ausnutzten, um den Vorsprung noch einmal auszubauen. Beim Spielstand von 13:9 wurden die Seiten gewechselt.
Die SG Wyland kam motiviert aus der Kabine zurück, in dem Wissen, dass mit mehr Druck zum Tor und etwas Cleverness in der Abwehr die Gegnerinnen durchaus in Schlagdistanz waren. Gleich nach Wiederanpfiff konnte man sogleich auf zwei Tore verkürzen. Immer wieder gelang es, die Flügelspielerinnen freizuspielen, die ihre Chancen zu nutzen wussten und insgesamt ein starkes Spiel zeigten. Leider konnte der Schwung aus der Anfangsphase nicht aufrechterhalten werden, und Mitte der zweiten Halbzeit pendelte sich die Differenz bei zwei bis drei Toren ein. So plätscherte das Spiel vor sich hin, und das Gästeteam vermittelte leider nicht den Eindruck, die Partie an diesem Abend noch zu drehen. Kurz vor dem Abpfiff konnten die Gastgeberinnen den Vorsprung sogar noch einmal etwas ausbauen. Nach einem wenig überzeugenden Auftritt mussten sich die Neftenbacherinnen schliesslich mit 25:20 geschlagen geben. Das Ergebnis spiegelt wohl die gezeigte Leistung an diesem Samstagabend wider, aber keinesfalls das Potenzial der neu formierten Mannschaft.
Zeit zum Verschnaufen bleibt nicht viel, bereits am kommenden Samstag geht es vor heimischem Publikum gegen den TV Unterstrass weiter. Daher heisst es nun: Abhaken und den Blick nach vorne richten!
Hopp Wyland, Hopp Nefti!